Info

Hallo, ich bin Manuela.

Aufgewachsen in Brandenburg + Studium in Chemnitz und Berlin + Grafikdesignerin in Berlin + Autorin + Lebhaft in Berlin Steglitz

++ neugierig ++ umtriebig ++ nerdig ++ ADHS

Früher: Aufbauhelferin des Internets, Web Standards begeisterte Webdesignerin, Bloggerin & Autorin

Heute: Grafik- und Webdesign, Illustration & Zeichnen, Eichhörnchen-Nerd

Beständig unbeständig in der Stärke meiner Interessen zeichne und fotografiere ich schon sehr lange.

Ich lebe in Berlin Steglitz und baue gern Grafiken und Webseiten. Dieses Projekt betreibe ich so seit 2000.

Weil ich Eichhörnchen liebe, eines mich gefunden hat, ich gern schreibe und bastle, betreibe ich aktiv balkonhörnchen.de.

Unterwegs bin ich vor allem bei Mastodon, wo ich über Alltägliches, Hörnchen, ADHS und anderes schreibe. Schauen Sie für die extra Portion Eichhörnchen gern bei Mastodon oder YouTube vorbei.

Noch mehr Infos

Viele meiner Zeichnungen biete ich bei Etsy in Form von Karten, Grußkarten, Notizbüchern, Drucken oder Kalendern zum Verkauf an.

Mein Shop bei Etsy

Kontakt

Schreiben Sie mir via Signal oder per E-Mail!

Änderungen an dieser Website vermerke ich (meist) im Changelog.

Aktuell:

Balkonhörnchen
Es herbstet
Unsere zwei Balkonhörnchen Lumi und Mini machen sich weiterhin rar. Während Mini immerhin alle zwei Tage vorbeischaut, legt Lumi noch immer längere Pausen zwischen ihren Besuchen ein. In den letzten Wochen konnte ich beide mit frischen Baumhaseln versorgen – ein echter Hit für sie. Für uns bedeutete das allerdings nur kurze Hörnchenbesuche: Balkon hoch, ins Futterhaus, Haseltraube schnappen und zurück in den Hof. Unsere Kamera zeigte, dass Mini dafür gerade mal 15 Sekunden braucht. 😄 Mini ist im Futterhaus mit einer Nuss beschäftigt. × ‹ › document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { initLightbox('ec39c34c-0872-4626-ab38-addab6c6a8b6'); }); Die einzelnen Haselnüsse werden unten im Hof verbuddelt, gefressen wird kaum etwas. Grüne Haseln sind inzwischen verschwunden, die Nüsse lösen sich jetzt leicht aus den Trauben – leichter zu bergen, aber schwerer zu knacken. Als Lumi das letzte Mal länger da war, kündigte sich ein Gewitter an. An diesem Tag hatte sie richtig Hunger und verdrückte neben Pinienkernen auch Haselnüsse. Als das Wetter schlechter wurde, zog sie sich in den Kobel zurück und blieb dort bis zum nächsten Sonnenaufgang. Danach war sie wieder drei Tage verschwunden – bis zum nächsten Gewitter. Diesmal kletterte sie nur kurz die Leiter hoch, schnupperte ausgiebig, holte sich eine Walnuss aus dem Futterhaus und verschwand direkt ins Mistwetter. Zwei Tage zuvor war Mini - zum ersten Mal überhaupt, soweit ich weiß - für einen Moment im Kobel gewesen, wie die Kamera zeigte. Jetzt hoffe ich sehr, dass sich Lumi spätestens beim nächsten Schlechtwetter doch wieder für die Luxusunterkunft entscheidet. 👀 Lumi schaut in den Kobel Lumi holt sich eine Walnuss Lumi, das Schlechtwetterhörnchen × ‹ › document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { initLightbox('53db42c6-78b7-4be1-bfd4-98d15f3e4739'); }); An Lumis Fell sind bisher noch keine deutlichen Anzeichen für den Fellwechsel zu erkennen. Bei Mini dagegen sprießen schon die Ohrpuschel. Außerdem hat er wieder die kahlen Flecken an den Ohren und struppigen Stellen im Fell, die er auch letztes Jahr hatte – sie gehören wohl zu seinem Übergangspelz. Mini ist im Futterhaus mit einer Nuss beschäftigt. Mini ist schon im Fellwechsel × ‹ › document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { initLightbox('8b8941d7-bda4-4e22-a287-05a0102c7b25'); }); Soweit ein kleines Update zur Hörnchensituation hier. Ich habe einige Blumentöpfe geleert, was den beiden bei ihren letzten Rundgängen nicht entgangen ist. Mal sehen, ob sie die Töpfe wieder füllen – oder ob sie weiterhin nur sporadisch vorbeischauen. Drückt die Daumen, dass wir sie bald öfter sehen! Von den Hörnchen gepflanzt. Von den Hörnchen gepflanzt × ‹ › document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { initLightbox('f73237dc-c958-4ef4-8151-2d31478e6c18'); }); Die von den Hörnchen gepflanzten Gewächse geben gerade mächtig Gas. Wir haben gerade eine Kohl-Gänsedistel, eine Sonnenblume und eine Blaue Prunkwinde. Freundlicherweise wird drumherum gebuddelt.