Auf die Ohren 4
Heute wieder eine ungeordnete Liste mit Podcasts, die ich in der letzen Woche gehört habe. Es war eine Woche, in der ich viel unterwegs war, was man an der Zahl der gehörten Podcasts ablesen kann. Zunehmend stelle ich fest, dass ich unterwegs begonnene Folgen am Schreibtisch oder in der Wohnung per Lautsprecher dann weiter höre. Das kann aber auch zusätzlich am meist gewählten Radiosender liegen, den ich mal ändern könnte ;-).
- Deutschland3000 - ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz: Thees Uhlmann, warum bist du so wütend? (1h12m)
- Hotel Matze: Sabine Rückert – Wie bist du der Mensch geworden, der du heute bist? (2h17m)
- Hörbar Rust | radioeins: Ulrike Folkerts (1h8m)
- Hörbar Rust | radioeins: Wolfgang Joop (1h10m)
- Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento: Sozialarbeiter Philipp, 29: Warum Menschen unberechenbar sind und Idealismus nichts bringt (33m)
- Die Psychotanten: 5. Was ist eine Psyche? (19m)
- radioWissen: Intelligente Krähen - Tierische Werkzeugbauer (22m)
- radioWissen: Neuroplastizität - Wie das Gehirn sich neu strukturiert (20m)
- radioWissen: Hurra, falsch! - Aus Fehlern lernen (23m)
- radioWissen: Detox - Die Mär vom Entgiften? (22m)
- Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS: Prüfungsangst (37m)
(Alle Links führen zu castro.fm, von wo sie direkt abgespielt oder in den Player der eigenen Wahl übertragen werden können.)